WER WIR
SIND?
seit 1980
LineaVita® ist das eingetragene Warenzeichen der Firma CO.M.ED. Srl: Sie wurde 1980 gegründet und ist ein zuverlässiger Bezugspunkt auf dem italienischen Markt für die Herstellung und Installation von Absturzsicherungen, die als feste Sicherheitsvorrichtungen bei Arbeiten in der Höhe verwendet werden können.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Lombardei in der Provinz Bergamo, ist aber in ganz Italien und in mehreren europäischen Ländern tätig.
UNSERE GESCHICHTE
Co.M.ED. - Handel mit Baumaterialien
GRÜNDUNG VON CO.M.ED.
Das Unternehmen wurde 1980 als Händler für Baumaschinen und Befestigungselemente gegründet.
NEUER MARKT
Ende der 1990er Jahre näherte sich das Unternehmen den Absturzsicherungen (Rettungsleinen) auf dem europäischen Markt und führte in Italien ein zusätzliches Sicherheitsinstrument ein.
BEGINN DER EIGENEN PRODUKTION
Anfang der 2000er Jahre beschließt das Unternehmen, eine eigene technische Abteilung zu schaffen, um die ersten strukturellen Verankerungen zu produzieren, die Versorgung der Verankerungseinrichtungen zu verwalten und den Installationsservice einzuführen. Die Arbeitssicherheit in der Höhe wird bald zur Haupttätigkeit des Unternehmens.

GRÜNDUNG VON LINEAVITA
Die Marke LineaVita wird 2005 gegründet und eingetragen.
DAS UNTERNEHMEN WÄCHST
Ende 2009 verfügt das Unternehmen über eine Struktur mit über 800 Quadratmetern Büroflächen, Ausstellungsräumen und Schulungsräumen, 1.300 Quadratmetern Lagerfläche und einem eigenen Forschungs- und Entwicklungslabor. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung der Produkte und die Qualitätskontrollen in der Produktion waren schon immer die Säulen der Unternehmensmission.
Inbetriebnahme nach dem Verkauf
Einführung eines Kundendienstes, um den Wert des Produkts zu erhöhen und den Verbraucher vor unzureichenden Kenntnissen der Rechtsvorschriften zu schützen.
Schulung und regulatorische Unterstützung
LineaVita verstärkt seine Tätigkeit zur Information über technische Vorschriften gegenüber Berufsverbänden und Fachverbänden auf nationaler Ebene und übernimmt eine aktive Rolle als Berater für Planer und Betreiber in diesem Sektor. Die ersten Ausbildungskurse für Personen, die sich auf Absturzsicherungssysteme und Arbeiten in der Höhe spezialisieren wollen, werden eingerichtet.
Regulatorische Anpassung
Aktualisierung der Produktpalette in Übereinstimmung mit der neuen technischen Norm für Dauerankersysteme.
Technische Umstrukturierung
Umstrukturierung des Unternehmens mit Verstärkung des technischen Personals und Ausbau des Kundendienstes.
Neue Produkte und Dienstleistungen
Aktualisierung des Angebots und der technischen Dienstleistungen, um den neuen Marktanforderungen gerecht zu werden.